Einer der charakteristischen Entwürfe von Gio Ponti ist der Randaccio-Spiegel aus dem Jahr 1925. Er wurde für sein eigenes Haus in der Via Randaccio in Mailand entworfen, sein allererstes architektonisches Projekt. Der Randaccio-Spiegel schmückte die Wände seines Schlafzimmers im dritten Stock zusammen mit anderen für die Wohnung entworfenen Möbeln. Der Randaccio-Spiegel vereint Eleganz mit Schlichtheit und zeichnet sich durch seine atypische kronenartige Verzierung auf der Oberseite aus, ein Detail, das Ponti in mehreren seiner Werke im Bereich Design und Kunst verwendet. Der Spiegel, der in drei verschiedenen Größen erhältlich ist, verweist auf seine ursprüngliche Zeit, ist aber in der Lage, jedem zeitgenössischen Ambiente Persönlichkeit zu verleihen und die Dekoration zu bereichern, egal ob es sich um ein Schlafzimmer, ein Badezimmer, einen Flur oder ein Ankleidezimmer handelt.
Paavo Tynell
Paavo Tynell (1890-1973) war ein Industriedesigner, bekannt als der große Pionier des finnischen Leuchtendesigns und liebevoll als "der Mann, der Finnland erleuchtete" bezeichnet. Tyne war einer der Gründer und Chefdesigner von Taito Oy - dem ersten industriellen Hersteller von Beleuchtungsartikeln in Finnland. Mit der Erfindung der Elektrischen Energie zu Beginn des 20. Jahrhunderts erweiterten Taito Oy und Tynell das Denken und die Herstellung moderner Beleuchtungslösungen in Europa und im Ausland.
Paavo Tynell wurde in den 1930er und 40er Jahren bekannt, als er mit einigen der renommiertesten finnischen Architekten, allen voran Alvar Aalto, zusammenarbeitete. Tynells Firma Taito Oy arbeitete an der Einbeziehung künstlicher Beleuchtung in moderne Umgebungen und produzierte Leuchten für alle großen Projekte von Alvar Aalto, darunter das Paimio-Sanatorium und die Viipuri-Bibliothek.
Besonders geschätzt wurde Tynell durch sein Engagement für das Finland House, ein Design-Atelier in New York, das die Arbeit finnischer Designer und Handwerker präsentierte. Seine eleganten Messingdesigns wurden in Nordamerika ein sofortiger Erfolg, und er begann, Beleuchtungsdesigns für das angesehene amerikanische Unternehmen Lightolier zu entwerfen.
Selbst ein Meister des Kunsthandwerks, waren Tynells Entwürfe Derivate einer traditionellen Ästhetik mit einer modernen Sensibilität, gemischt mit einer umfangreichen Verwendung von perforiertem und poliertem Messing. Von Feinheit und Sanftheit geprägt, spiegeln seine berühmtesten Leuchtenformen die Strukturen der Natur wider. Geschickt schuf er skulpturale Formen, die an die Äste von Bäumen, wirbelnde Schneeflocken und Muscheln erinnern.
Heute sind Paavo Tynell-Lampen und -Beleuchtung bei einer internationalen Kundschaft von Sammlern sehr begehrt, und die Preise seiner wichtigsten Stücke sind in letzter Zeit auf Auktionen in die Höhe geschnellt.
Maße 1,7x41,5x47,5 cm Gewicht (Netto/Kg) 2,8 Material & Farbe Rund, Ø42 Weitere Materialien Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Materialien oder für Materialmuster Kollektion Spiegel Fragen zum Produkt Kontaktieren Sie uns!
Maße 1,7x60x66 cm Gewicht (Netto/Kg) 5 Material & Farbe Rund, Ø60 Weitere Materialien Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Materialien oder für Materialmuster Kollektion Spiegel Fragen zum Produkt Kontaktieren Sie uns!
Maße 1,7x70x76 cm Gewicht (Netto/Kg) 7,2 Material & Farbe Rund, Ø70 Weitere Materialien Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Materialien oder für Materialmuster Kollektion Spiegel Fragen zum Produkt Kontaktieren Sie uns!
Die Lieferung erfolgt nur im Inland (Deutschland).
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 3,95 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 60,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 2 - 5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per Sofortüberweisung
- Zahlung per Google Pay
- Zahlung per Apple Pay
- eps Überweisung
- eps IDEAL
- Shop Pay
Weitere Einzelheiten zur Zahlung
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Vertragsschluss.
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.